Nach dem Neubau unseres eines Einfamilienhauses arbeiten wir daran einen möglichst bienenfreundlichen Garten anzulegen. In den Beeten sind überwiegend Blühplanzen, die über das Jahr verteilt blühen. Die Bienenwand mit integrierter Nisthilfe soll Wildbienen in den Garten locken. Ein Teich ist in Arbeit. Aktuell ist ein Teil des Gartens immer noch Baustelle. Fairerweise muss ich sagen, dass wir das alles nicht seit Herbst 2025 sondern seit Herbst 2018 gemacht haben.

Bienenfreundliche Baustelle – Neuanlage eines bienenfreundlichen Gartens
Beitrag teilen:
200 m²
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen, 32758 Detmold
K14 (3 Personen)
Über unsere Gruppe
Alle Hausbewohner waren an dem Projekt beteiligt: Guido, Sandra & Lina
Vorher- & Nachher-Bilder

Hier soll der Vorgarten hin

Jetzt blüht es schön

Hier soll mal ein Hochbeet hin

Nur die Abschlussbretter fehlen noch, aber es ist schon in Betrieb.

Die provisorische Treppe ist fertig

Podest, Treppe, Bank und Beete – alles fertig.

Baustelle

Hier wachsen rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren sowie Stachelbeeren. Darunter diverse Stauden für Bienen.

Vorarbeiten für die L-Winkel. Im Hintergrund die alten Rhododendren, die wir vor dem Hausbau „gerettet“ haben.

Grünstreifen mit Sedum als Bodendecker sowie jede Menge Blühstauden.

Die Terasse ist fertig – der Rest ist Baustelle.

Die Terrassen-Böschung wurde mit Natursteinen befestigt und mit Blühstauden bepflanzt.

Baustelle

Die Bienensteilwand ist aus einem Sand-Lehm-Gemisch gebaut. In diesem Jahr haben schon die erste Frühlings-Seidenbienen sowie Pelzbienen genistet. Die neuen Nisthilfen darüber vom März 25 haben bislang Gehörnte Mauerbienen und Rote Mauerbienen angenommen.

Hier soll es hin.

Noch unbewohnt mit Blumenwiese und Trockenmauer.

Mit Rambler-Rose auf dem Dach und Himbeeren auf der rechten Seite

Die provisorische Treppe ist noch in Betrieb.

Tiefbauarbeiten für die Terassen-Stützmauer.

Aktuell werden Beete und Wasserlauf mit Natursteinen aufgebaut. Wenn der Teich fertig ist, sollen nur Wasser, Pflanzen und Naturstein zu sehen sein.