Unser Schulgarten bekommt ein Bienen-Buffet mit heimischen Kräutern und Blühpflanzen!
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts starten wir im April den praktischen Teil unseres Klassen-Projekts. Wir planen seit einiger Zeit unseren Schulgarten bienenfreundlicher zu gestalten. Unsere SchülerInnen der vierten Klasse haben hierzu schon tolles Info-Material gesammelt und haben fleißig Beet- und Gartenpläne erstellt, um unseren Wildbienen und anderen Insekten einen Lebens- und Nahrungsraum bieten zu können.
In den kommenden Wochen findet nun immer freitags unser Gartentag statt. Unsere Kinder werden in der HSU-Stunde zu kleinen GärtnerInnen: jäten, säen, anpflanzen, anlegen und pflegen stehen auf dem Stundenplan. Ich freue mich, mit den Kindern einen Beitrag zum heimischen Naturschutz leisten zu können und hoffe, dass die Freude am Gärtnern in unserer wunderbaren Natur auf unsere heranwachsende junge Generation überspringt 😊!
Standort
94118 JandelsbrunnVorher- & Nachher-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Fläche
25 m²
Anzahl der Projektbeteiligten
23