Das KindergartenProjekt Wir gehen raus e.V. gibt es seit 2018 und bewirtschaftet einen eigenen Schrebergarten in der Gartenanlage Steinertsberg für Vorschulkinder. Besonders ist die Verbundenheit zur Natur und Nachhaltigkeit. Die Kinder können in dem Garten ihre eigenen Projekte umsetzen und diese so für Jedermann greifbar machen. So wie auch dieses Jahr. Da haben sich die "Maulwürfe" als Vorschulgruppe etwas ganz Verrücktes überlegt. Im umliegenden Kita-Projekt-Garten liegt ein Schrebergarten, der nicht mehr verpachtet wird, so dass die Idee reifte, Näheres über Bienen und Wildbienen zu lernen. Wie wäre es denn mit einem eigenen Bienengarten? Die Version ist in Planung gegangen und die Pädagogen setzten sich mit den wichtigsten Netzwerkpartnern zusammen. Natürlich war der erste Weg zur Gartenanlage, um nach der Verfügbarkeit des Gartens zu fragen. Die Idee kam super an und wir erhielten die Freigabe. Was brauchen wir noch? Wer kann uns in Sachen Gartengestaltung und Pflanzenkunde helfen. In diesem Bereich konnten wir bei unseren Eltern Hilfe finden und auch tatkräftige Unterstützung wurde uns zugesagt. Ein Highlight wären natürlich noch eigene Bienen. In der Gartenanlage Steinertsberg ist bereits ein Hobby-Imker ansässig, so dass der Kontakt schnell hergestellt war. Auch dieser sagte zu und wir konnten loslegen. Im Kita-Bereich lernen die Kinder viel über Wildbienen und Bienen allgemein. Auch die ersten Insektenhotels wurden gebaut. Aber alles der Reihe nach....Kommt mit auf unsere Bildertour!!! Das Projekt von einem verwilderten Schrebergarten zum Bienenparadies.
Standort
07546 GeraVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Heimische Pflanzen
Pflanzliste
Obstbäume:
3 Kirschbäume
2 Birnenbäume
3 Apfelbäume
2 Mirabelle
Sträucher:
6 Johannissträucher
1 Zierquitte
2 Brombeeren
3 Spiersträucher
3 Liguster
2 Tamariske
3 Weinpflanzen
Wildrosen
Stauden:
Bartfaden
Pfefferminze
Kriechender Günsel
Jakobsleiter
Kreisblume
Hornhaut
Tüpfel Hartheu
Katzenminze
Steinbrech
Pfingstrose
Wiesensaat:
Verteilung von verschiedenen Wildblumenmischungen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Fläche
400 m²
Anzahl der Projektbeteiligten
80