Auf unserem Balkon ist innerhalb von 8 Wochen aus einer Wüste ein kleiner Dschungel geworden. Mittlerweile kommen uns alle möglichen Insekten besuchen und das Klima, das sonst so heiß war ist nun angenehm und kühl, sodass wir hier gerne sitzen und alles beobachten.
5m2 großer Südbalkon in Wittnau, Nähe Freiburg im Schwarzwald
Vor einem Jahr habe ich das erste Mal angefangen überhaupt zu gärtnern. Es hat mich richtig gepackt. Mittlerweile habe ich diverse Bücher gelesen, kenne mich gut aus, egal, ob beim Thema Erde, Wurmhumus, Düngung mit Schafwollpellets, heimische Wildkräuter und Bienen. Es ist ein komplett neues Universum, was sich dadurch für mich eröffnet hat!
Und es steckt an.
Meine Mama hat mittlerweile auch einen bienenfreundlichen Balkon und ein kleines Hochbeet für Gemüse. Mein Papa ist auch wieder Feuer und Flamme und wird einen Teil seines Rasens in ein Staudenbeet verwandeln.
Selbst wenn ich unterwegs bin, gehe ich viel aufmerksamer durch die Welt: Egal, ob ich auf einmal Sandbienen am Ufer des Campingplatzes entdecke oder Wildkräuter beim Spaziergang sammele, es schärft den Blick und bereichert meinen Alltag.
Falls sich weitere Fragen ergeben und jemand mehr Infos braucht, immer gerne melden ( z.B. Wo ich Pflanzen in der Region kaufe, wie ich die Erde aufbereite, was an Gemüse gut zusammen in einem Topf wächst, was für Stauden gut für Bienen sind) . Ich gebe mein Wissen gerne weiter und verbreite weiter die Leidenschaft, für ein grüneres, bunteres Leben auf unseren Balkonen. Für mehr Vielfalt und das Schaffen von kleinen Biotopen :)
Standort
79299 WittnauVorher- & Nachher-Bilder
Heimische Pflanzen
Pflanzliste
Zwergapfel 2 Bäume
Kiwi
Weinrebe
Zwergpfirsich
Feige
Felsenbirne
Wacholder
Kletterose Silvetta
Echinacea
Mädchenauge
Fingerhut
Netzblatt Schönauge
Heide Nelke
Hanfblätteringer Eibisch
Wasserdost
Sterndolde
Zierlauch
Ehrenpreis
Prachtkerze
Blauraute
Tagetes
Weinraute
Katzenminze 2 Arten
Ysop
Sonnenblume
Lavendel
Gänseblümchen
Vergissmeinnicht
Gundermann
Kriechender Günsel
Vogelmiere
Rittersporn
Berg-Aster
Feinstrahlaster
Grönlandmagarite
Kleines Habichtskraut
Taubenkropf Leimkraut
Mauerpfeffer
Akelei
Polsterglockenblume
Nepal-Finger-Kraut
Natternkopf
Berg-Flockenblume
Narzissen
Tulpen
Clematis
Petersilie
Schafgabe
Spitzwegerich
Physalis
Rosmarin
Zironenverbene
Zitronengras
Schiso Kraut
Klettererdbeere
Walderdbeere
Blutampfer
Mini Gurke
Tomaten 4 verschiedene Sorten
Netzmelone
Basilikum 5 verschiedene Sorten
Indischer Kletterspinat
Neuseeländerspinat
Pilzkraut
Thymian
Echter Salbei
Ananas Salbei
Zitronenmelisse
Kapuzinerkresse
Rucola
Minze 5 verschiedene Arten
Paprika 2 verschiedene Sorten
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Fläche
5 m²
Anzahl der Projektbeteiligten
2