Bei uns wird gegärtnert! Mit viel Begeisterung, Tatendrang und persönlichem Engagement bepflanzen wir einen Garten in der kleinsten Gartenanlage von Parchim. Dieser Garten gehört zu unserer Kita. Aber auch auf unserem Kitahof pflanzen wir für Bienen. Besonderen Schwerpunkt neben der Arbeit nach unserer Bildungskonzeption legen wir auf die Förderung der Kinder in den Bereichen Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit und Forschen. Der Garten wird hauptsächlich von den Kindern ( Tiger - und Delfingruppe), den beiden Erzieherinnen, dem Hausmeister und einem "Kitaopa" gepflegt. Den Kitahof mit seinen Hochbeeten, Rabatten und Pflanztöpfen pflegen die Kinder ( Frosch - und Krokodilgruppe ) mit ihren beiden Erzieherinnen und unserer Einrichtungsleitung. Im Garten sowie auf unserem Kitahof finden viele Tiere nicht nur ein Zuhause, sondern auch Nahrung, gute Verstecke und ideale Bedingungen für ihren Nachwuchs. Zum Beispiel Benjeshecken für Vögel, Insektenhotels (3), Naschgarten, Sträucher, Büsche, Bäume und verschiedene Beete usw. . Diese Bepflanzungen des Gartens und des Kitahofes sind für uns eine Herzensangelegenheit!!!!
Unsere Kinder wissen, ohne das Pflanzen und Aussäen von Bienenwiesen sind die Bienen in Gefahr. Wir müssen die Bienen schützen und ihre Art bewahren. Ohne Bienen, die Pollen sammeln und andere Pflanzen bestäuben, würde es bald kein Leben mehr geben.
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,
hat der Mensch noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr,
keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. "
Albert Einstein
Deshalb versprechen wir, die Bienen und ihren Lebensraum zu schützen.
Wir tun was für Bienen .
Wir freuen uns auch in diesem Jahr dabei zu sein.
Über die Belobigung im letzten Jahr haben wir uns riesig gefreut, aber diesmal wollen wir Sieger sein!!!! .
Mit freundlichen Grüßen Cornelia Berg ( Erzieherin )
Standort
19370 ParchimVideo zu Beitrag
Video ansehenExtrapreis „Bienensong“ Bewerbungsvideo
Bewerbungsvideo Das Summen darf nicht verstummen ! Genau !!! - darum haben wir gedacht- lasst uns singen und summen wie Bienen . Über Bienen wissen wir Bescheid . Mit unseren naturnahen Projekten in diesem Kitajahr z. B. Der Regenwurm , der Löwenzahn und andere Kräuter oder alles summt ....stecken wir mit Begeisterung in der Materie . Auch im letzten Jahr haben wir beim Wettbewerb ,, Musik für den Bienenschutz " . teilgenommen . Unsere Kinder hatten großen Spaß und Freude und singen heute noch den Bienensong, wenn wir gärtnern. Alle Kinder und auch wir Erzieherinnen hatten Lust auch in diesem Jahr daran teilzunehmen. Viele Kinder brachten Lieder über Bienen mit in die Kita . Im Morgenkreis wurde abgestimmt und ist es beschlossen! Wir singen über die Biene Brunhilde . Das war ein großer Spaß ,denn unser Bürgermeister wollte spontan mitsingen und besuchte uns dazu in unserem Garten. Die Freude darüber war bei allen Kindern groß. Um diese Freude, sollte es in erster Linie bei diesem Wettbewerb gehen . Vielleicht sind wir nicht die besten Sänger aber die mit dem meisten Spaß!!! Mit freundlichen Grüßen Cornelia Berg ( Erzieherin)Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
59
Fläche
475 m²
Pflanzliste
Frühblüher : Krokusse , Tulpen , Narzissen , Perlblumen , Schneeglöckchen , Leberblümchen ,
Beerensträucher : Himbeeren , Heidelbeeren , Johannisbeeren ,Walderbeeren , Brombeeren , Erdbeeren
Obstbäume : 2 Apfelbäume , Birnenbaum , Pflaumenbaum ,Kirschbaum , japanische Kirsche , Platane , Flieder , Forsythie
Kräuter: Schnittlauch , Bärlauch , Salbei , verschiedene Minze ,Oregano , Petersilie , ( glatt und gekräuselt ) Basilikum , Thymian , Dill , Koriander , Posmarin , Knoblauch
Stauden : Wiesenschafgarbe , Natternkopf , weiße Lichtnelke , gewöhnliches Seifenkraut , Astern , Lavendel
Salat : Winterportulak , grüner Salat , Kresse
Blumen: Löwenmaul , Goldlack und Kosmas , Buntnessel , Veilchen , Sonnenblumen ,
Gemüsepflanzen : Zucchini , Kürbis , Zwiebeln ,Tomaten , Kartoffeln Gurken ,
Blumenrabatten / Blumenwiese : Kugeldiestel , Giersch , Rotklee , Blutweiderich , Wasserdost , Wiesenblatterbse , Seifenblume , gewöhnliches Leimkraut , Moschusmalve , Hornklee , Naterkopf , Hupfeisenklee , Gundermann , Gänseblümchen , Duftnessel , Ringelblume , Nickendes Leimkraut , Wiesensalbei , Kornblume