Wir sind ein Obstbaubetrieb vor den Toren von Potsdam und vermarkten unsere Produkte über unseren Hofladen und die Selbsternte. Der Hofladen ist ganzjährig geöffnet.
Im Zuge des Umbau´s unseres Spielplatzes seit November 2021 haben wir uns dafür entschieden, die Bepflanzung rund um das Spielplatzgelände fast ausschließlich mit heimischen Wildpflanzen, Sträuchern und Rosen vorzunehmen.
Jetzt im Juli, noch nicht einmal ein Jahr nach der Pflanzung, ist unser Fazit: wir haben alles richtig bei unserer Entscheidung zu Wildpflanzen gemacht! Üppiger Wuchs aller Pflanzen auch ohne Bodenaustausch oder Düngung, nur gewässert haben wir alle 3-4 Tage. Und natürlich beobachten wir die vielen verschiedenen Hummelarten, Bienen, Käfer und Schmetterlinge. Auch ein Bachstelzenpaar lies sich nicht stören und brütete im Spiel-Traktor und ein zweites Mal im Spielturm.
Lutz und Sonja Kleinert
Standort
14476 PotsdamVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
6
Fläche
50 m²
Pflanzliste
Beet 1 (Name, Anzahl der Pflanzen)
Daucus carota (Wilde Möhre) 2
Cephalaria alpina (Alpen-Schuppenkopf) 1
Cephalaria gigantea (Kaukasus-Schuppenkopf) 1
Echinops shaerocephalus (Drüsige Kugeldistel) 1
Malva alcea (Rosen-Malve) 3
Lamium orvala (Großblütige Taubnessel) 5
Campanula glomerata (Knäuel-Glockenblume) 3
Pseudolysimachion longifolium (Langblättriger Blauweiderich) 5
Silene dioica (Rote Lichtnelke) 3
Inula Salicina (Weidenblättriger Alant) 5
Primula versis (Wiesenschlüsselblume) 7
Reseda lutea ( Gelbe Resede) 1
Winterlinge, Krokusse
Beet 2
Leonurus cardiaca (Herzgespann) 2
Carduus nutans (Nickende Distel) 5
Nepeta cataria (Echte Katzenminze) 5
Scabiosa ochroleuca (Gelbe Skabiose) 5
Linaria pupurea (Purpur-Leinkraut) 3
Centaurea nigra (Schwarze Flockenblume) 5
Succisa pratensis (Gewöhnlicher Teufelsabbiss) 5
Silene nutans (Nickendes Leimkraut) 5
Winterlinge, Krokusse
Beet 3
Centaurea scabiosa ssp. Scabiosa (Skabiosen Flockenblume) 5
Tanacetum corymbosum (Straußblütige Wucherblume) 3
Dipsacus fullonum (Wilde Karde) 3
Anthemis tinctoria (Färber-Hundskamille) 3
Achillea nobilis (Edle Scharfgarbe) 5
Hylotelephium telephium ssp.maximum (Große Fetthenne) 7
Carduus nutans (Nickende Distel) 3
Scabiosa columbaria (Tauben-Skabiose) 5
Tanacetum vulgare (Rainfarn) 5
Galium verum (Echtes Labkraut) 3
Succisa pratensis (Gewöhnlicher Teufelsabbiss) 5
Beet 4
Verbascum densiflorum (Großblütige Königskerze) 3
Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume) 5
Erynginum variifolium (Atlas Mannstreu) 5
Geranium sanguineum (Blut-Storchenschnabel) 2
Echium vulgare (Natternkopf) 3
Origanum vulgare (Wilder Majoran) 5
Onopordum acanthium (Gewöhnliche Eselsdistel) 4
Scabiosa ochroleuca (Gelbe Skabiose) 5
Stachys recta (Aufrechter Ziest) 4
Malva moschata (Moschusmalve) 2
Lotus corniculatus (Hornklee) 7
Scabiosa Columbaria (Taubenskabiose) 3
Salvia pratensis (Wiesen-Salbei) 3
Beet 5
Teucrium chamaedrys (Edel-Gamander) 7
Salvia pratensis (Wiesen-Salbei) 7
Nepeta x faassenii (Katzenminze) 5
Primula Eliator (Hohe Schlüsselblume) 7
Aster amellus (Bergaster) 3
Winterlinge, Krokusse
Beet 6
Insektenwiese (einjährige Aussaat)
Beet 7
Calamagrostis x acutiflora (Sandrohrgras) 14
Caryopteris clandonensis (Bartblume) 16
Cornus sanguinea (Roter Hartriegel) 2
Ligustrum ovalifolium (Goldliguster) 2
Philadelphus coronarius (Europ. Pfeifenstrauch) 3
Salix caprea (Salweide) 1
Salix purpurea (Bachweide) 1
Winterlinge, Krokusse
Beet 8
Rosa pimpinellifolia (Bibernellrose) 30
Hyssopus officinalis (Ysop) 30
Amelanchier rotundifolia (Felsenbirne) 1