Auf meinem großen Balkon habe ich eine schöne Aussicht auf die vielen Bäume und Wiesen rundherum. Es ist ein wunderbarer Blick ins Grüne. Auf den vielen Laubbäumen ringsherum sitzen Vögel und man hört jeden Tag ihr fröhliches Zwitschern. Ich wollte ein kleines Blumenparadies für Bienen auf meinem Balkon anlegen. Im Frühjahr haben wir 3 Rhododendren eingepflanzt. Im Sommer haben wir das Löwenmäulchen und den Garten-Schopf-Lavendel in Blumentöpfe eingepflanzt. Im April habe ich mit meiner Tochter auf meinem Balkon Sonnenblumensamen in frische Blumenerde gesät. Dann hieß es nur noch: abwarten und die Samen gießen, bis die ersten kleinen Sprossen aus der Erde schauen. Es kamen immer mehr Blätter heraus und die Stiele wurden höher. In diesem Juni blühten die ersten Sonnenblumen. Später kamen der Blaue Ähren-Salbei, Mädchenauge und die Dahlie hinzu. Jeden Tag besuchen viele Hummeln und Bienen unsere Blumen. Wir hören täglich das fröhliche Summen und Brummen auf unserem Balkon. Wir freuen uns über jede Biene und jede Hummel, die auf unserem Balkon von Blüte zu Blüte fliegt.
Standort
66557 IllingenVideo zu Beitrag
Video ansehenExtrapreis „Bienensong“ Bewerbungsvideo
Bewerbungsvideo Mit Bienen wird es immer Obst geben, und auch genug Gemüse zum Leben, weil sie viele Pollen verteilen, wenn sie auf den Blüten verweilen. Wir brauchen Bienen in der Stadt, so findet dort Bestäubung statt. Macht alle mit und pflanzt jetzt schon für Bienen Blumen auf dem Balkon. Hör' die Bienen, wie sie summen, hör' die Hummeln, wie sie brummen, in der Stadt, sie sind satt. Wir müssen auf Pestizide verzichten, sonst werden wir viele Bienen vernichten. Auf ökologische Landwirtschaft setzen, damit wir nicht die Bienen verletzen. Wir brauchen Bienen auf dem Land, das haben wir jetzt in der Hand. Macht aus dem Garten hinterm Haus ein Blumenparadies daraus. Hör' die Bienen, wie sie summen, hör' die Hummeln, wie sie brummen, auf dem Land, ganz entspannt. Wir brauchen artenreiche Blumenwiesen, wo bienenfreundliche Blumen sprießen. Dort können Bienen ihren Nektar genießen in diesen Blumenparadiesen. Wir brauchen Bienen für die Welt, weil das die Pflanzenwelt erhält. Wir haben einen großen Traum: für Bienen ganz viel Lebensraum. Hör' die Bienen, wie sie summen, hör' die Hummeln, wie sie brummen, in der Welt, die uns gefällt. Wir brauchen Bienen in der Stadt, so findet dort Bestäubung statt. Macht alle mit und pflanzt jetzt schon für Bienen Blumen auf dem Balkon. Wir brauchen Bienen auf dem Land, das haben wir jetzt in der Hand. Macht aus dem Garten hinterm Haus ein Blumenparadies daraus. Wir brauchen Bienen für die Welt, weil das die Pflanzenwelt erhält. Wir haben einen großen Traum: für Bienen ganz viel Lebensraum. (Text, Melodie, Fotos und Video: Jutta Frank)Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
13 m²
Pflanzliste
Rhododendron
Sonnenblumen
Dahlie
Mädchenauge
Blauer Ähren-Salbei
Löwenmäulchen
Garten-Schopf-Lavendel Anouk
Lavendel