Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Lassen wir doch einfach die Kinder erklären, warum wir Insekten so klasse finden und sie schützen wollen:

"Die Insekten ziehen unsere Natur groß." - N. 6 Jahre alt

"Wir schützen Insekten, weil die Obst und die Bäume machen und die machen Schatten."- A. 6 Jahre alt

"Ich finde Ameisen toll, weil die so schwere Sachen tragen können." - R. 5 Jahre alt

"Grashüpfer können gut springen und Bienen können gut fliegen und Nacktschnecken können gut Schleim machen." - V. 4 Jahre alt

Frage der Erzieherin: "Warum pflanzen wir so viel?"

"Damit die Insekten zu essen haben, damit sie weiter leben und damit wir zu essen haben. Tomaten, Karotten und sogar Erdbeeren." - L. 5 Jahre alt

"Bienen mögen Blumen und darum pflanzen wir die." - C. 6 Jahre alt

 

Standort

21039 Escheburg

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Anzahl der Projektbeteiligten

70

Fläche

3200 m²

Pflanzliste

Wiesensaat:

Brennnessel

Mohnblume

Kornblume

Gänseblümchen

Löwenzahn

Ringelblume

Wildes Stiefmütterchen

Kriech-Günsel

Kronen-Wucherblume

Berufskraut

Distel

Weißklee

Lavendel

Rosmarin

Spitzwegerich

Bienenfreund

Gehölz:

Flieder

Himbeere

Kastanie

Weide

Silberweide