🐝 Herzlich willkommen! MACHST DU MIT? Noch bis zum 31. Juli 🐝
Hinweis: Die Beiträge werden einmal täglich zufällig sortiert.
-
Meine kleine Blühbude
Catherine
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Hamburg
Moin! Ich bin Catherine, lebe mit meiner Familie mitten in Hamburg und habe das Glück, dass wir einen Balkon haben. Anfänglich ging es mir darum, möglichst viel bunt-Blühendes auf dem Balkon zu haben, was hübsch aussieht. Die Meldungen über Artensterben und das Thema Biodiversität gingen jedoch auch an mir nicht vorbei und so beschloss ich,…
-
Steffis Paradies für Menschen und Tiere
Steffis Naturparadies
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Nordrhein-Westfalen
Wir wohnen hier in der Nähe von Soest, am Rande einer Siedlung. Unser Garten erstreckt sich über etwa 1500 Quadratmeter, wobei etwa die Hälfte davon von einem kleinen, eigenen Wald mit einer üppigen Wildhecke bedeckt und ziemlich unberührt ist. Gelegentlich dürfen unsere Laufenten durch dieses Stück Wildnis huschen. Ein Zaun trennt den oberen, etwas gepflegteren,…
-
Sommergarten
Boss
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Mecklenburg-Vorpommern
Es sollte dieses Jahr in jeder Ecke blühen.
-
Bienen-AG macht die Schule Bienenfreundlich
Bienen-AG Lauenhagen
Schulgärten
Niedersachsen
Mit großem Einsatz und Begeisterung hat die Bienen-AG der Grundschule Lauenhagen ein blühendes Zeichen für den Artenschutz gesetzt: Im Rahmen einer Pflanzaktion wurde ein 50 m² großer Verkehrskreisel der Schule in ein wahres Paradies für Insekten verwandelt. Insgesamt 250 bienenfreundliche Stauden fanden dort ein neues Zuhause – alles heimische Arten, die über das ganze Jahr hinweg…
-
Vielfalt erwünscht! – Blühendes Paradies für Tiere & Pflanzen
Die grünen Zauberinnen
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Rheinland-Pfalz
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 lag unser Garten über drei Jahre brach. Die Natur eroberte sich ihren Raum – und trotz aller Zerstörung zeigte sich, wie kraftvoll und vielfältig sie sein kann, wenn man ihr Zeit gibt. Im Rahmen notwendiger Aufräumarbeiten wurde der Garten schließlich stark zurückgeschnitten. Doch damit begann ein neuer…
-
Wildbienengarten
Klassenzimmer in der Natur
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Baden-Württemberg
Ein Grundstück mit 1500 qm. Alles zu gewachsen mit Brombeere Hecken .
-
Bienenhotel
Frühlingsblume
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Das Bienenhotel haben wir gebastelt.
-
Aus Pachtteichgelände wird Wildbienenparadies
Wildenhainer Angelfreunde
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Sachsen
Die Wildenhainer Angelfreunde, sind eine Pächtergemeinschaft von 12 Mitgliedern aus der Gemeinde Mockrehna OT Wildenhain, die Ihren Teich (Angerteich) in eine Begegnungsstätte für Jung und Alt umgestalten. Dabei lag in der Vergangenheit, der Hauptaugenmerk auf die Sanierung und Pflege des Teiches und Vereinsgebäudes, auf unserem Pachtgrundstück. Seit Frühling 2023 gehen unsere Bemühungen auf die Verschönerung…
-
Efeugestrüpp wird blühender Lebensraum
Hansa-Gymnasium Bergedorf
Schulgärten
Hamburg
Unser Schulhof soll schöner werden und zwar in vielerlei Hinsicht. Es soll entsiegelt werden, mehr Buntes und Grünes entstehen, wo sich Kinder, Jugendliche und auch kleine heimische Tiere wohlfühlen. Als einen ersten praktischen Schritt haben wir uns zwei Beete vorgenommen, die nicht von baulichen Umbaumaßnahmen betroffen sein werden. Sie waren bisher von immergrünen Bodendeckern wie…
-
Kleinod im hoch industrialisierten Milbertshofen
Kooperative Ganztagsbildung in der Grundschule an der Hanselmannstaße in München
Kita-Gärten
Bayern
Endlich wieder in der Erde wühlen dürfen, die Kinder freuen sich und die pädagogische Fachkraft auch. Leider sind wir ein bisschen spät dran, aber einige Pflänzchen wie Tomaten haben wir schon auf der Fensterbank vorkultiviert und Samen mit Bienen freundlichen Blumen warten auf die Aussaat. Erstmal muss unser Hochbeet und Pflanztrog vom Wildwuchs befreit werden.…
-
Nicht nur schön!
Nicole Fischer
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Hallo zusammen, mein Hund Bexter und ich haben uns ein kleines Paradies geschaffen. Ich habe versucht auf 100m2 alle Elemente einfließen zu lassen. Mein Vormieter hatte eine Mischung aus Acker und Müllhalde. Den Erfolg höre und sehe ich nun deutlich, denn es summt, brummt und piept. Mein Garten ist nun an einem Punkt wo alles…
-
Naturnaher Garten "Waldessäumchen"
Waldesäumchen
Kleingartenparzellen
Berlin
Unser Summenparadies: Ein naturnaher Garten als Gemeinschaftsprojekt für die Artenvielfalt Im Jahr 2021 starteten wir in unserer Kleingartenkolonie ein ambitioniertes Projekt: die Umwandlung einer 350 qm großen Brachfläche in ein lebendiges, naturnahes Paradies. Was als kühne Idee begann, ist heute ein blühendes Beispiel für Artenschutz und Gemeinschaftssinn. Unser Ziel für den Wettbewerb “Deutschland summt!“: zu…
-
60 Tonnen Rohkies
Familie Krüger
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Sachsen-Anhalt
Wir kauften 2023 ein Haus mit 2000 m2 Grundstück. Da sowohl Haus, wie auch Grundstück jahrelang ungenutzt waren, fanden wir eine Wildnis aus kanadischer Goldrute, Mahonien und Feuerdorn vor. Ziel ist der Umbau des Gartens nach dem 3-Zonen-Prinzip. Seither kämpfen wir uns durch das Grundstück und haben schon einiges erreicht. Neben dem Kampf gegen die…
-
Flamingoweide
Flamingo
Kommunale Flächen
Nordrhein-Westfalen
Zur Rettung der Flamingoweide, die abgeholzt werden sollte in einem Privatgarten, wurde diese ausgebuddelt und umgepflanzt auf einen Naturspielplatz, um dort Bienen und Kindern eine Freude zu machen!
-
von Unfreundlich zu Insektenfreundlich – unser Beet-Projekt
Die Insekten Schützer
Schulgärten
Mecklenburg-Vorpommern
Nach einem Rundgang über unser Schulgelände , ist uns aufgefallen das wir fast keine Insektenfreundlichen Orte hatten. Deswegen haben wir uns dafür endschieden ein Beet, welches sehr Insektenunfreundlich gestaltet war, in einem Biodiversen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu verwandeln.
-
Das grüne Paradies
Pfennigsdorf
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Nordrhein-Westfalen
Richtig entspannen können wir in unserem kleinen Garten. Hier wurde jeder Zentimeter ausgenutzt, um Pflanzen wachsen zu lassen. Obwohl unser Garten keine 100m² aufweist, beinhaltet er 4 große Bäume, 2 Bachläufe, einen Teich, Regenwasserbehälter für 3.000 ltr, eine gemischte Hecke, einen Sandplatz für Bienen und Wespen, 3 Totholzplätze mit Insektenhotels, 3 Nistplätze für Schwalben, 2…
-
Schulgarten
Grundschule Garching-Ost
Schulgärten
Bayern
In diesem Schuljahr erlebt der Schulgarten an der GS Garching-Ost eine kleine Renaissance, denn seitdem die acht großflächigen Beete von den Schulkindern zunächst komplett umgegraben und angelegt wurden, herrscht reges und vielfältiges Treiben in unserm wunderschön angelegten Naturparadies.
-
Rundbeet in einer Rasenfläche
Ankes Garten
Privatgärten klein (bis 500 m2)
Niedersachsen
Im Frühjahr wurde eine neues Beet in einer Rasenfläche angelegt.
-
Naturnahe Umgestaltung eines Vorgartens im Westerwald
Familie Schäfer
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Hessen
Von März bis November 2024 haben wir unseren ca. 100 m² großen Vorgarten komplett in Eigenleistung zum Naturgarten, eigentlich fast zu einem kleinen Park, umgestaltet. Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon alle anderen Bereiche unseres Gartens (insgesamt 1400 m²) nach und nach naturnah umgestaltet haben, war nun der Vorgarten an der Reihe. Unsere Idee…
-
Grüner Aktivspielplatz
Mammut-Kids
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Bayern
Wir sind der Aktivspielplatz Mammut, ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Wir möchten auf unserem Gelände Gärten und Hochbeete mit den Kindern anlegen, mit den Ernterträgen kochen und Zu Hause für Bienen, Wildbienen und weitere Insekten sein.
-
Naturunterstützung im Privatgarten – Jeder kann etwas für die Natur tun
Familie Möllerke
Privatgärten groß (ab 500 m²)
Niedersachsen
Auf unserem Grundstück mit Garten, Acker, Waldfläche, Wiese und Tümpel möchten wir den Lebensraum von ortsüblichen/regionalen Tier- und Pflanzenwelt erhalten bzw. Wiederherstellen. Dazu haben wir Totholzhaufen, einen Wall mit Pflanzenresten und Totholz angelegt. Weiterhin haben wir auf dem Grundstück verteilt kleine Vogeltränken und drei Wassertümpel (ohne Fische) für Amphibien, Insekten und Vögel geschaffen. Die sogenannte…
-
Wild und bunt – unser Pappelhof summt
Schule am Pappelhof
Schulgärten
Berlin
Unsere “Schule am Pappelhof“ ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt “Geistige Entwicklung“ in Berlin- Marzahn. Wir haben einen Schulgarten, zwei grüne Innenhöfe und ein Teichbiotop. Unser Ziel ist es, auch die kleinste Fläche die es möglich macht, grün und insektenfreundlich zu gestalten. So haben wir begonnen eine Terrasse in eine “Insektenterrasse“ umzugestalten. Auf dieser möchten…
-
SGS-So geht Schule
BeeForReal
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Mit viel Engagement und Freude bringen wir unseren Blühstreifen wieder zum Strahlen. Durch das Pflanzen neuer, bienenfreundlicher Gewächse schaffen wir eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und viele andere Insekten. Gemeinsam lockern wir den Boden auf, entfernen Wildkräuter und sähen mehrjähriges Saatgut. Wir beobachten, wie die ersten Knospen sprießen und freuen uns über jeden neuen Besucher,…
-
Unser Kindergarten ist auch ein Naturgarten.
Blaulinge
Kita-Gärten
Niedersachsen
Uns ist es wichtig, die Kinder mit der Natur bekannt zu machen. Sie leben bei uns in der Kita im Grünen. Bäume, Büsche, Hecken, Wiese und Garten gibt es hier in Frielingen. Und gemeinsam wird es auch gepflegt.
-
Transformation und Wirkung
Sveta
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Berlin
Einen wunderschönen guten Tag an alle! Ich bin im Baltikum aufgewachsen und habe schon starke und liebevolle Verbindung zur Natur. Meine Sommerferien verbrachte ich bei meinen Großeltern und durfte mich im wunderschönen Garten von meiner Oma so richtig austoben. Bei uns spielen Kräuter und Blüten eine wichtige Rolle in der traditionellen Medizin, aber auch in…
-
Rocket Beans Gärten
Rocket Beans
Firmengärten
Hamburg
Wir haben in Hamburg mehrere Grundstücke, darunter auch eine “Baulücke“. Seit 2020 etwa habe ich es zu meiner persönlichen Mission gemacht die Freiflächen von ihrem kümmernden Dasein zu befreien. Ich habe komplett ohne Vorkenntnisse gestartet und anfangs eher auf die Optik Wert gelegt (ich bin angestellt als Designerin für Studio Sets). Mit der Zeit und…
-
Bienen unterm Regenbogen
Kita Regenbogen
Kita-Gärten
Rheinland-Pfalz
In unserer Arbeit fällt uns immer wieder auf, dass die Menschen sich immer weiter von der Natur entfernen. Aus diesem Grund ist uns wichtig den Kinder möglichst viele Zusammenhänge in der Tier- und Pflanzenwelt nahezubringen. Aus einem Projekt über Nutztiere, in welchem uns tierethische Aspekte auch sehr wichtig sind und in welchem es auch um…
-
Alles brummt – Natur trifft Fahrradwerkstatt
Laby-Kids
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Mecklenburg-Vorpommern
Alles brummt – Natur trifft Fahrradwerkstatt Unsere Fahrradwerkstatt brummt – und das nicht nur wegen der drehenden Schraubenschlüssel und summenden Luftpumpen! Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen haben wir unseren Werkstattbereich – Seecontainer in eine kleine Wohlfühloase für Insekten verwandelt. Unter dem Motto „Alles brummt“ haben wir rund um unsere Werkstatt bienenfreundliche Pflanzen und Blühstreifen…
-
Kräuterbeet in der Kindertagespflege Momos WIestekids
Momos Wiestekids
Kita-Gärten
Niedersachsen
Wir haben bereits vor zwei Jahren ein Kräuterbeet in der Kindertagespflege angelegt. Dieses wurde in diesem Jahr noch nicht gepflegt und muss neu aufgebaut werden. Diese Projekt gehen wir definitiv diesen Monat an und wollen dann stetig dran bleiben.
-
Place to BEE
Fleissige Wildbienen
Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
Nordrhein-Westfalen
Dachbegrünung, Wildblumenwiese, Vorgarten, Baumunterpflanzungen bienenfreundlich neu gestaltet
-
Summen erlaubt! NAJU Grefrath schafft Lebensräume für Wildbienen und Co.
NAJU Grefrath
Vereins- und Gemeinschaftsgärten, Liegenschaften und Sonstige
Nordrhein-Westfalen
Im Naturerlebnisgarten am Steinfunder Weg in Grefrath, hat die Kindergruppe der NAJU-Gruppe Grefrath ein beeindruckendes Projekt realisiert. Mit dem neu angelegten Sandarium, der liebevoll errichteten Käferburg, einer „NAJU“ Nisthilfe und der Anlage von Benjeshecken, ergänzt durch die Pflanzung heimischer Wildstauden, wurden vielfältige Lebensräume und ein breites Nahrungsangebot für Wildbienen & Co. geschaffen. Die neuen Lebensraumelemente…
-
kleines Randbeet wartet
Schulgarten AG Gymnasium Odenkirchen
Schulgärten
Nordrhein-Westfalen
Wir haben an unserem historischen Schulgebäude ein eingezäuntes Stück Beet, das darauf wartet, neu angelegt zu werden, denn im Moment ist es einfach nur ein Stück bewachsen mit Brennesseln…